Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Infostand am Marktplatz

Am Samstag, den 29.03.2025 hatten wir einen Infostand am Marktplatz.  Wir hatten eine Petition für Temirian Ensebek aus Kasachstan vorbereitet, die die Passanten durch...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Infostand am Straßentheaterfestival “DA Capo”

Am Sonntag, den 25.05.2025 hatten wir einen Infostand auf dem Kronberger Straßentheaterfestival. Wir hatten eine Petition für 13 Aktivistinnen der Gruppe Guerreras for la...
Amnesty Aktion in der Fußgängerzone

Amnesty Podcast

Amnesty International has launched a brand new podcast series ‘Witness from Amnesty International’. The series introduces listeners to the organization’s Research and Crisis Response...

Infostand am Marktplatz

Am Samstag, den 29.03.2025 hatten wir einen Infostand am Marktplatz.  Wir hatten eine Petition für Temirian Ensebek aus Kasachstan vorbereitet, die die Passanten durch ihre Unterschrift  unterstützen konnten. Die Polizei nahm Temirlan Ensebek (auch Ensebekov) in der Nähe seiner Wohnung in Almaty fest. Er wurde gemäß Paragraf 174 des kasachischen Strafgesetzbuchs unter dem Vorwurf “Anstiftung Weiterlesen

Infostand am Straßentheaterfestival “DA Capo”

Am Sonntag, den 25.05.2025 hatten wir einen Infostand auf dem Kronberger Straßentheaterfestival. Wir hatten eine Petition für 13 Aktivistinnen der Gruppe Guerreras for la Amazonia, die sich in Ecuador für die Umwelt und die Erhaltung menschlicher Lebensräume einsetzt, ausgelegt. Es gab sehr viele gute Gespräche mit den Passanten. Wir haben Kaffee und selbst gemachten Kuchen angeboten. Weiterlesen

Amnesty Podcast

Amnesty Aktion in der Fußgängerzone

Amnesty International has launched a brand new podcast series ‘Witness from Amnesty International’. The series introduces listeners to the organization’s Research and Crisis Response teams – whose investigations take them to some of the most dangerous and volatile places on earth.
Weiterlesen

Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen.

Termine in einer Kategorie erscheinen auch auf der Startseite!

  • Datum31. Oktober 2019 10:30 – 11:30 Uhr

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.  Weiterlesen

Wie alles begann: Ein Toast auf die Freiheit 1961

Der Amnesty-Gründer: Peter Benenson

Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen